Kommunikation

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen veröffentlicht regelmäßig Presseinformationen an Agenturen und Fach- wie Publikumsmedien zu Themen wie beispielsweise Branchentrends, Dienstleistungen der Augenoptiker, aktuelle Wirtschaftszahlen, Mode, Brillen und Kontaktlinsen oder Berufspolitik. Er ist Ansprechpartner für Journalisten zu allen augenoptischen Themen und für Hintergrundinformationen über die Branche und vermittelt unter anderem Ansprechpartner für Interviews. Aufgabe des ZVA ist es, alle relevanten Neuigkeiten aus der Augenoptik in die Öffentlichkeit zu bringen, dabei bedient sich der Verband dern heutzutage üblichen Kommunikationsmitteln. Auch die interne Kommunikation ist Aufgabe des Verbandes. In erster Linie werden die Verbände und Innungen mit aktuellen Nachrichten aus der augenoptischen Branche versorgt, aber auch die Innungsmitglieder direkt und die Öffentlichkeit erhalten vom ZVA stets neue Meldungen aus der Branche. 

Kommunikationsoffensive „Einmal im Jahr zum Optiker“

Ein Schwerpunkt der Abteilung Kommunikation des ZVA ist die Kommunikationsoffensive „Einmal im Jahr zum Optiker“. Die bundesweite Werbemaßnahme der Innungsaugenoptiker möchte das Sehbewusstsein in Deutschland stärken und in diesem Hinblick auf die Bestleistungen der Augenoptik zu der sehr guten Sehversorgung in Deutschland aufmerksam machen: Der Augenoptiker ist der erste Ansprechpartner für das optimale Sehen, darauf zielt die Kommunikationsoffensive gezielt ab.

Die Schaltung der Printanzeigen und die Kampagnen-Homepage www.1xo.de starteten im Februar 2013 und laufen bis heute kontinuierlich weiter. Die Kampagnenmotive und die Gestaltung der Internetseite sind in enger Zusammenarbeit mit dem PR-Ausschuss unter dem Vorsitz des damaligen ZVA-Vizepräsidenten Jürgen Meyer entwickelt worden.  

 

 

zurück zu Leistungen